Archiv für den Monat Mai 2017
Biorhythmus II
Nich nur ich bin gestern wohl aus dem wohlverdienten Biorhythmus gerissen worden (ich berichtete).
Auch die Stuttgarter sind wohl gestern wetter- bzw. gewittertechnisch um den wohlverdienten Nachtschlaf gebracht worden.
Hier war nischt. Ausser warm.
Heute morgen dann leicht bewölkt, aber der Planet brannte dann alles weg, so dass er dann auch als bald ungestört strahlen konnte.
Bis zum späteren Nachmittag:
Aber das wars dann auch, so dass Laufkollege 1 und ich es uns diesmal wieder nicht haben nehmen lassen, die Dummheiten von gestern zu wiederholen.
Biorhythmus
Also die Hitze kann einen ja fertig machen.
Hört man immer wieder.
Ich kann die eigentlich ganz gut wegstecken… bin ja trainiert (und versteck mich den ganzen Tag über in nem abgedunkelten Raum *g*).
Zu dumm nur, dass wir von der Baustelle aus noch ein Ziel haben, auf dass wir hintrainieren müssen… da kann man nicht einfach mal so nen Trainingstag ausfallen lassen.
Geladen hatte ich heute für 16:30Uhr.
(als ich den Trainingsplan gemacht habe, hab ich natürlich den Wetterbericht noch nicht bedacht).
Also haben wir schon gleich von vorneherin gesagt, dass wir erst um sechs gehn….
Naja, nu haben die beiden anderen Laufkollegen sich aber mal wieder so dermaßen in ihre Arbeit vertieft und fanden keinen Absprung, so dass wir tatsächlich erst kurz vor acht hier los sind…
Sehr angenehmer Lauf.
Zu dumm nur, dass meine normale Abendbrotzeit mal wieder drunter leiden muss.
Statt gewollten 18 Uhr wirds jetzt halb zehn… dit jeht ja wieder uff de Hüften und bringt den Biorhythmus durcheinander…. 😦
Sonntagnachmittag
Eigentlich sollt es ja kurz werden….
bin gut im Monatssoll und hab ein neues Buch zu lesen….
Rebecca Gable, Der Palast der Meere.
Wurde dann doch nicht ganz so kurz 🙂
Der Angie-Regenerationslauf
Laufkollege 1 –> Urlaub, ist entschuldigt.
Laufkollege 2 –> is gestern mitgelaufen und regeneriert heute, ist entschuldigt.
Laufkollegin 3 –> schützt sich immer noch als Mutter, ist entschuldigt. (hat eigentlich versprochen, regelmässig mit Kinderwagen zu laufen… ich hab noch keine Bilder gesehen, also zweifle ich noch)
Laufkollege 4 –> heute mit dabei!
Laufkollege 5 –> hat den Turnbeutel vergessen, aber versprochen, dass er zu hause laufen wird. Entschuldigt, unter Vorbehalt.
Laufkollegin 6 –> heute mit dabei!
Die Angie.
Die Angie rief mich gestern von Ulm aus kurz nach fünf an, als ich schon beim Firmenlauf in Stuttgart stand und Trikot und Startnummer abgeholt hatte. Startbereit, total aufgeregt.
„Schaff ich das noch? Hab mich nicht angemeldet. Habt Ihr noch ne Startnummer frei?“
Ich zweifle.
„Versuch Dein Glück! 1 Stunde 15 hast Du noch“.
Gedacht: Never… hierher, und dann noch auf Parkplatzsuche, wo hier doch 6.000 Leute sind?! Ich bin um 14 Uhr in Ulm los, vor der Rush-hour und hab zwei Stunden gebraucht.
Naja, sie fährt mitten in der Rushhour… und… schafft es!
18:26Uhr war sie da.
Unsere Gruppe startete dann doch erst kurz vor sieben.
Laukollegin 6 ist dann mit ner Startnummer gestartet, von jemandem, der plötzlich wohl was anderes zu tun hatte (passiert wohl im Arbeitsleben) und hat nen Mega Run in 33 min als „Thomas“ hingelegt.
Egal, Hauptsache dabei.
Ihre Urkunde, die auf „Thomas“ lautete, hab ich dann auf ihren Namen angepasst *g*.
Aber Angie hat noch nicht genug!
Ich hatte schon vorher für die hiesige Baustellentruppe zum heutigen Abendlauf gebeten. Und Angie war dabei und meinte, wir machen nen Regenerationslauf. Sie gibt die Strecke vor. Um die Wilhelmsburg.
OMG
Man haben die 160 Höhenmeter geschlaucht… Angies App hat 180 gezeigt, aber egal… hat fast schon ein wenig wehgetan… 🙂
Egal, nach dem Lauf ist vor dem Lauf.
842…. Yeah….
Lang drauf hingekämpft, heute wars soweit:
Der Stuttgarter Firmenlauf 2017.
Mein erstes Mal.
6.000 Leute, rd. 150 von meiner Firma.
War ganz schön voll auf der Strecke, auch wenn in 5 Etappen gestartet wurde.
War ganz schön warm, auch wenn erst gegen 19Uhr gestartet wurde.
War ne ziemliche Quälerei.
Um so schöner ist das Ergebnis. Freu mir 🙂
Auf gehts zum nächsten Lauf… 5 Wochen noch.
Orientierungslauf IV
Dass ich zu Beginn der letzten Woche meine GPS Uhr zu hause gelassen habe, hab ich ja schon berichtet.
Ist eigentlich nicht das grosse Problem, muss man als Auswertungsfetischist im Nachgang sich eben nur ein bisschen an die Laufstrecke erinnern und ein bisschen mehr Zeit investieren.
Mittwoch in Münster
Donnerstag in Münster
Sonnabend in Düsseldorf
Sonntag in Düsseldorf
Vom Ulmer Münster nach und orientierungslos in Münster
Nachdem mich Cheffe letzte Woche schon auf Fortbildung durch die Republik nach Berlin geschickt hat, hab ich mich selber diese Woche wieder zum Weiterbilden geschickt. Auf nach Münster! War ich noch nie, soll ja schick sein.
Und ich wurde echt nicht enttäuscht.
Gleich mein erster Eindruck, als ich in die Stadt kam: schniecke!
Viele, viele Radfahrer, tolles Wetter, schicke Stadt.
Nach dem Einchecken im Hotel am Mittwochabend kurz nach sieben hab ich mich in die Laufklamotten geworfen und die City erkundet (Laufstrecke hab ich aufgrund der Tatsache, dass meine GPS Uhr immer noch zu Hause in Stuttgart rumgammelt, analog ja schon veröffentlicht).
Mein Eindruck:
so schön,
so friedlich….
Das ist das Wort, das diese Stadt glaube wohl am besten beschreibt.
Westfälischer Frieden.
So schick und friedlich, dass ich nach einem friedlichen Schlaf im Hotel nicht wirklich mit meiner senilen Bettflucht haderte, als ich um halb sechs am Donnerstag wach geworden bin. Stattdessen hab ich mir wieder die Laufklamotten angeschmissen und bin noch vor dem Frühstück ne Runde um den Botanischen Garten gelaufen.
Orientierungslos in Ulm
Nachdem gestern der Tag arbeitstechnisch total busy vergammelt wurde, noch dazu das Wetter nicht gerade zum Laufen einludt, trieb es mich heute zum Feierabend auf die Piste.
Dummerweise musste ich feststellen, dass ich meine GPS Uhr vergessen hab!… So ein Grummel…
Daher hier nur ein Archivbild:
Muss feststellen, dass es sich ohne Uhr viel relaxter laufen lässt… niemand hetzt einen 🙂
Couchkartoffel
Auf dass diese Seite hier nicht komplett zu einem Reiseblogg wird, hab ich mich heute mal wieder auf eine kleine Reise zu Fuß begeben. Bin aufgrund der total begrenzten Zeit die letzte Woche irgendwie nicht zum Laufen gekommen. Die 120 Stunden, die mir seit der letzten sportlichen Aktivität zur Verfügung standen, musste ich irgendwie anderweitig verbringen.
Das muss wieder anders werden!
Verreisen V
Manchmal verreise ich auch gern mal aus dem Alltag.
Mal was anderes sehen.
Gerade eine sehr gute Zeit dafür.
Hier ist der neue Weg für das Verreisegefährt schon fertig.
Hier verreist jetzt keiner mehr.
Hier dauert´s noch, bis man hier lang verreisen kann.
Hier dauerts noch genauso lang.
Hier auch.
Hier ist verreisen nicht geplant (es sei denn man ist ein kleiner Fisch und möchte in nem verrohrtem Bach lang schwimmen).
Wenn man verreisen will und vergessen hat ein Hotel zu buchen,
kann man auch ne Weile im Zelt verbringen.
Verreisen IV
Hab ich Euch eigentlich schon mal gesagt, wie gern ich verreise?
Mein Chef hat das mitbekommen und mich heute auch mal wieder auf Reisen geschickt.
Naja, das Reiseziel kannte ich schon, aber was soll´s, kann man ja auch mehrmals hin.
Konkurenzbaustelle gucken?
Nee, war nicht Sinn der Sache.
Chef dachte viel mehr, ich steh gern um vier Uhr morgens auf, nehm den ersten Flug und flieg mal durch die Republik, um mich in die Kalkscheune zu setzen.
Naja, aus meinen Party-Neunzigern hab ich die noch ein bisschen unzivilisierter und technolastiger in Erinnerung… kann mich aber auch irren. Wurde auch noch voll dort, aber nicht so lustig wie früher.
Während Kähti immer noch den Weg zur Zugspitze suchte
durfte ich mich um die Zukunft der deutschen Bauwirtschaft kümmern… naja, muss ja auch einer machen.
Eigentlich wollte ich den mitgereisten schwäbischen Kollegen ja noch das Brandenburger Tor zeigen, aber irgendwie sind wir nicht weiter gekommen als bis da hin
Vielleicht beim nächsten Mal. Flieger ging und die schwäbische Sonne rief
Verreisen III
Darüber wie gern ich selber verreise, hab ich ja gestern schon berichtet.
Dass es nicht immer selber klappt, auch schon.
Und wie gestern, hab ich auch heute wieder einen Bloggdingsreporter dazu überreden können, sich die grosse Welt anzusehen!
Käthi hat die Qual auf sich genommen und ist in die Berge gefahren.
Sie hat den widrigsten Witterungsumständen getrotzt und ist von der Schanze gesprungen…
… und hat die Kühe von der Alm vertrieben, auf dass die nicht im Bild rumstehen.
Ab und zu raucht Käthi ein bisschen viel und qualmt das Tal zu…
aber die ham ja da sonst nicht so viel Feinstaub da.
Morgiges Wanderziel: Zugspitze…
Wenn sie das geschafft hat, schickt sie bestimmt wieder Bilder vorbei und
ist ausserdem gleich fit für den Firmenlauf im Juni. 🙂
Verreisen II
Manchmal will ich alter Sack ja einfach nur zu hause abhängen oder bin zu faul zu verreisen. Oder irgendwas anderes kommt dazwischen. Arbeit, Tagesschau, Lauftraining…
Dann schick ich Bloggdingsreporter Göttergatte auch mal ohne mich los.
Irgenwann frag ich den Gatten mal, ob er mich mal mit nimmt in die Stadt der Liebe…
Oder in die hier…
Dürfen aber nich so viel Leute da sein….