Zeit vergeht wie im Flug
Urlaub ist schon wieder vorbei und wie immer ist die Zeit wie im Flug vergangen.
Ist wohl normal so und nicht zu ändern, ausser wenn man den Urlaub verlängert und selbst dann wäre das Fazit am Ende wohl das Gleiche.
Das Dumme am Verreisen ist wohl, dass manchmal echt einfach zu viel Zeit drauf geht, nur für das Unterwegssein an sich und vom eigentlichen Urlaub zu wenig Zeit bleibt. Vor allem wenn man sich auf ne Fernreise begibt.
Und trotzdem kommen selbst beim Unterwegssein mal schöne Bilder bei rum.
Stuttgart am frühen Morgen
Deutschland von oben
Wie kommt es eigentlich, dass man am Flughafen immer so gern fotografiert?
Von Düsseldorf Richtung Osten
Gerade die Start- und Landephasen sind irgendwie fotografiertechnisch anziehend
Gatte organisiert mir immer nen Fensterplatz und opfert meist dabei seinen Wunsch nach nem Gangplatz. Bin ich ihm sehr dankbar für, auch wenn es ab und zu mal ein wenig zu dicht an der Tragfläche ist.
Ok, ist der Pilot wohl am Anfang in die falsche Richtung gestartet und muss den Kurs zu korrigieren.
Jetzt reichts aber langsam mit Kurvefliegen
Danach wars dann langweilig und ich hab mich dem Bordprogramm zugewandt. So ne Chinareise reicht in der Regel für 3 bis 4 Filme, schlaf ja eh selten an Bord.
Noch langweiliger als im Flieger zu sitzen, sind Zwischenstopps. Während Gatte meist sich um die Flughafenshops kümmert, bleibt mir meist nur der Blick aus dem Fenster oder die Suche nach nem Raucherraum. Den eindeutig schönsten den ich kenne, hat der Terminal 3 in Hongkong…
Normalerweise… wenns natürlich regnet, wie hier, ist die Aussicht nicht mehr ganz so schön und der Gesamteindruck dahin….
Der Flughafen in HK ist ne Nummer größer…
Anflug auf Sanya / Haian
Im Schatten warten
Veröffentlicht am 9. Oktober 2017 in China, Urlaub und mit #AirBerlin, China, Urlaub getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Kommentare deaktiviert für Zeit vergeht wie im Flug.