Blog-Archive
Xi’an – Westliche Stadt
Ich hab ja schon das eine oder andere Mal von Xi#’an berichtet. War ja auch schon desöfteren mal da.
Diesmal hätte Frau K. aus D-dorf ein Bild von der neuen Metro, wie sie mir gestern verraten hat.
Bitte schön:
Wikipedia weiss: „Xi’an (chinesisch 西安市, Pinyin Xī’ān Shì, [-ɕi-an]), auch Si’an oder Hsi-An (früher: Sianfu), ist die Hauptstadt der chinesischen Provinz Shaanxi und eine der 15 Unterprovinzstädte Chinas. Xi’an besitzt eine nahezu vollständig erhaltene Stadtmauer und war der Ausgangspunkt der Seidenstraße. Die Stadt ist Sitz der Universität Nordwestchinas und Ausgangspunkt für Besichtigungen der Terrakotta-Armee.“
…
Naja, die Soldaten hab ich schon 2005 und 2009 gesehen. Auf der Stadtmauer waren wir 2012. Den Beginn der Seidenstrasse hab ich Frau K. aus D-dorf auch schon mal gezeigt. Also mal einfach so durch die Stadt laufen.
Gatte muss mal wieder Geschäfte checken.
Ob es hier wirklich echte Markenklamotten gibt, wenn man sich die Schuhe der Verkäuferin so anschaut?
Hab ja schon von während der täglichen smartphone-live-Berichterstattung vom Duchenhuang Temple of Xi’an berichtet und davon, dass mir das Bauwerk in all den Jahren zuvor nie wirklich aufgefallen ist. Mittlerweile bild ich mir ein, dass die die ganze Zeit einfach nur dran restauriert haben und von daher ich nie was sehen konnte. Das Gebäude an sich ist noch aus der Ming Dynastie (1387) und zwischendurch auch schon mal abgebrannt und wieder aufgebaut worden.
Nen Frosch mit Geldscheinen zu bewerfen ist einfach doof.
Die Leutchen dahinten schauen beim chinesischen Schach zu. Ein Spiel, dass ich nie verstehen werde, auch wenn mein Friseur damals in Hua Shan mir das mal beibringen wollte… dummerweise hat er mir das auf chinesisch erklärt. Ist nicht so viel hängen geblieben :-).
Die hier spielen Majong. Ein Spiel dass ich verstanden habe, aber dessen Sinn mir verborgen blieb. Naja, Gesellschaftsspiele sind eben nicht so meins.