Blog-Archive
Sommer vorbei?
Während ganz Deutschland im Backofen sitzt und die SommerlochRainbowPress das Knacken der 40Grad Marke erwartet, hab ich heute hier in Ulm kurzzeitig überlegt, mir ne Jacke zu holen.
Ich glaube wir waren die einzige Region in Deutschland, wo es stundenlang regnete und die Temperaturen sich kaum über 20 Grad halten konnten.
Zum Abend wurde es dann etwas wärmer, aber zum Laufen musste ich trotzdem allein: ham sich alle krank, faul oder nicht gemeldet 😦
Aber zumindest hatte ich nach dem Lauf dann einen schönen Ausblick.
Flieg Ballon, flieg!
Es ist mal wieder das letzte Juliwochenende.
Seit mittlerweile 18 Jahren hab ich da jedes Jahr eine Verabredung.
So lang treib ich mich schon in der Schwabenmetropole rum. Kinners, wie die Zeit vergeht.
(ok, während meines zweijährigen Aufenthalts in Chinaland hab ich einmal ausgesetzt und ich auch einmal zu Sandras Hochzeit).
Meinen ersten CSD hab ich vor mittlerweile 21 Jahren in Berlin besucht.
Ich erinner mich noch sehr genau, was für ein Erweckungserlebnis das für mich war. Geht glaube jedem Frischling mitten in seiner Comming-Out-Phase so.
Normalerweise verteilen sich die ChristopherStreetDemonstrationen in den grossen Städten der Bundesrepublik über den ganzen Sommer, jede Woche woanders, so dass viele Leute eine Art CSD Hopping veranstalten können. Aufgrund der bislang immer wieder auftretenden Terminkollisionen mit irgendwelchen blöden Fussballveranstaltungen in Berlin haben die CSD-Verantwortlichen dort sich entschlossen, statt im Juni ihren Marsch jetzt auch am letzen Juliwochenende zu veranstalten, dem traditionellem Termin in Stuttgart. Eine sehr unschöne Entscheidung, muss sich jetzt doch die Schwabenschuppe von Welt jetzt entscheiden: Lokalpatriotismus oder grosse weite Welt? Und auch so mancher Hauptstadtbewohner hat wohl gestern auf den Besuch im Süden der Republik verzichtet (ja, auch solche Leute gab es!). Egal, we’ll deal with it.
Trotz dieser Entscheidung verkündeten die Veranstalter des Stuttgarter CSD´s gestern, dass noch nie so viele Teilnehmer und Besucher mit dabei waren. Hat mich ein bisschen überrascht, ich fand´s stellenweise übersichtlicher gestern am Wegesrand, aber ist ja egal: Es war wieder eine supertolle Veranstaltung!
Nun hört man schon seit Längerem die Frage, nach dem Sinn des Ganzen.
Ist doch eh alles nur Party und Kommerz.
NEIN! Ist es leider noch nicht.
So lang es noch Länder, Orte, Gegenden in der Welt gibt, in denen man für seine Sexualität bestraft wird, muss und wird der CSD eine wichtige politische Veranstaltung bleiben müssen.
So lang es noch „Sonderregelungen“ für den Umgang mit Homosexuellen gibt (Stichwort Blutspende erst nach einem Jahr Sexverzicht),
so lang das Wort „schwul“ in manchen Kreisen immer noch als Schimpfwort Verwendung findet,
so lang es Heranwachsenden immer noch Angst macht,
sich selbst als GAY zu erkennen und anzuerkennen,
so lang man als Mitglied der LSBTTIQ-Community immer noch länger am Arbeitsplatz nachdenkt, als andere Kollegen, was man von seinem Privatleben preisgibt…
Könnte hier gewiß leider noch viele weitere Punkte ergänzen, spar ich mir jetzt aber.
so lang ist es wichtig, dass es den CSD als politische Veranstaltung gibt, auch wenn wir viel lieber ihn
nur als Party sehen würden.
Auf Reisen
Irgendwie etwas spät losgekommen Stuttgart…
Heute mal ne andere Strecke Richtung Mama…
Nich bei Nürnberg im Stau stehen dachte ich mir….
Dafür stand ich eben bei Würzburg.
Der erste Tunnel, bei dem ich mit arbeiten durfte!
Der Rennsteigtunnel… knapp 8km lang, mittlerweile seit mehr als 14 Jahren für den Verkehr freigegeben…
(Für die, die da mal durchfahren: Achtung, 2 Blitzer im Tunnel!)
Kurz danach OKJ entdeckt…
Eurer Bürgerradio für Jena und Umgebung…
Ne richtig coole DJ Session haben die da gerade abgeliefert.
-
Hier hat VW nen Fehler gemacht:
Der Golf da im Display, der sich mit fortschreitender Leere im Tank Richtung Zapfsäule bewegt (lustiges Gimmick) ist silber! Dabei ist meiner doch blau! Hätten die bei VW wissen müssen 🙂
Service Unavailable
Wollt ich doch schnell noch den heutigen Abendlauf veröffentlichen, aber Garmin hat was dagegen…
The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.
Stattdessen zeig ich mal den Wetterbericht:
Hat dann ne Weile gedauert, bis ich rausgefunden habe, wie mein S6 Panoramabilder aufnehmen kann.
somewhere over the rainbow
Eigentlich wollte ich gerade jetzt ja wieder mal laufen sein.
LK 1 bat drum gebeten, dass wir erst um sieben gehen, da er noch nen vorhergehenden Termin hat.
Logischerweise regnet´s jetzt. Und wer ist nicht da?
genau.
Zum Glück kann ich ja lauftechnisch aber noch vom gestrigen Abend berichten.
Hatte mal keiner meiner vielen LK´s Zeit, so bin ich eben allein los.
Im Anschluss gab´s noch ne kleine Abschiedsfeier von einem meiner Kollegen (hat wohl Angst, dass ich ihn über kurz oder lang auch zu nem Laufkollegendasein überrede und hat deswegen schon vorsorglich gekündigt *g*).
Logischerweise war ich wie immer mal wieder der letzte dort auf der Feier und so ging es gemeinsam mit ihm des nachts um zwei zurück zu meinem Baustellencontainer, mitten durch den Tunnel. So kam es, dass ich mein Tagesschrittziel für Mittwoch schon um zwei Uhr erfüllt hatte.
Das Wichtigste vom heutigen Tage:
Brandenburg – Regenbogenland
Wieder mal fast Mitte August und wie jedes Jahr freut sich Frau K. aus D-Dorf, mich hier einige Tage aufnehmen zu dürfen.
Seit einigen Jahren wird es hier in der Mark immer trockener, regnet nur noch an ausgesuchten Tagen im Jahr, fast schon saharalike… Und die ausgesuchten Tage sind, wenn ich mal hier bin und so freut sich Frau K. dass sie mal nicht den Garten wässern muss.
Und was soll ich sagen: Heute Autobahnabfahrt Rangsdorf runter und schon bietet sich einem dieser Anblick: